Am 26. Oktober endete in München nach 21 Verhandlungstagen der Prozess gegen die Geschwister Monika (59) und Alfred (63) Schaefer wegen Volksverhetzung – bei ihm in Tateinheit mit dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Monika Schaefer ist, als in Kanada geborene Tochter von deutschen Zuwanderern,… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “München”
Prozess wegen Volksverhetzung gegen Monica und Alfred Sch., Hitlergruß im Gerichtssaal
Am Montag, 02. Juli 2018 begann – unter schweren Sicherheitsvorkehrungen – der Prozess gegen die Geschwister Monica (59 Jahre) und Alfred (63 Jahre) Sch. vor dem Landgericht in München. Beiden wird vorgeworfen, in YouTube-Videos den Holocaust geleugnet zu haben. Bei Alfred Sch. in Tateinheit mit… Weiterlesen
Kundgebung gegen das neue bayerische Polizeiaufgabengesetz
Am 10. Mai 2018 fand in München eine Kundgebung gegen das von der CSU geplante neue Polizeiaufgabengesetz statt. Dieses Gesetz soll der Polizei weitreichende Befugnisse zur Überwachung geben und geheimdienstliche Befugnisse übertragen, und das nicht nur bei konkreter Gefahr, sondern bereit bei »drohender Gefahr«. Gegen… Weiterlesen
Prozess gegen die Holocaustleugnerin Sylvia Stolz
Am 15.02.2018 wurde die Holocaustleugnerin Sylvia Stolz in einem Revisionsprozess vor dem Landgericht München zu einer Haftstrafe von eineinhalb Jahren ohne Bewährung verurteilt. Das erstinstanzliche Urteil (zwanzig Monate Haft) war auf Antrag von Stolz vom Bundesgerichtshof aufgehoben, das Verfahren an das Landgericht München zurückverwiesen worden,… Weiterlesen
Demonstration »Jerusalem für ALLE«, München, 09.12.2012
Anlässlich der Entscheidung der USA, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, wurde in München am 09.12.2017 eine Demonstration unter dem Titel »Jerusalem für ALLE« organisiert. Ca. 250 Teilnehmer fanden sich ein. Die Auftaktkundgebung fand vor der Universität am Geschwister-Scholl-Platz statt. Dort mischten sich unter die Rufe… Weiterlesen
»Das kommende Verschwinden« – Theaterfotografie
Am 6. und 7. Oktober 2017 wurde im Pathos-Theater in München das Stück »Das kommende Verschwinden« des Regisseurs Sebastian Blasius aufgeführt. Teil der Inszenierung war eine Kunstausstellung mit Werken von Artúr von Balen, Frank Campoi, Ralph Drechsel, Manaf Halbouni, Christoph Korn und ongoing project.
Das Sechzger-Stadion in München
Im Sommer 2017 wurde ich von dem Fußballmagazin »Transparent« damit beauftragt, das Städtische Stadions an der Grünwalder Straße – auch Sechzger-Stadion genannt – zu porträtieren. Einen Vormittag lang konnte ich das ganze Stadion erkunden, nur den Rasen durfte ich nicht betreten. Es entstanden viele Fotos,… Weiterlesen
Gedenkstätte für die Opfer des Olympia-Attentats 1972
Am 5. September 2017 wurde im Münchner Olympiapark der „Einschnitt“, ein Erinnerungsort für die Opfer des Olympia-Attentates, eingeweiht – 45 Jahre danach. Zwölf Menschen wurden damals ermordet, die israelischen Olympiateilnehmer Mosche Weinberg, Yossef Romano, Ze’ev Friedman, David Mark Berger, Yakov Springer, Eliezer Halfin, Yossef Gutfreund,… Weiterlesen
Abstiegsrelegation: TSV 1860 München – SSV Jahn Regensburg 0:2
Am 30. Mai 2017 verlor der TSV 1860 München nach einem 1:1-Unentschieden im Hinspiel das Rückspiel mit 0:2 gegen den SSV Jahn Regensburg in der Relegation. Der Verein war mit einem der teuersten Kader der Zweiten Bundesliga abgestiegen. Das Experiment, Investor Hasan Ismaik freie Hand… Weiterlesen
»Sechzge, Oide!« Mit Leib und Seele Löwin – Ausstellung
Sechzig Portraits – sechzig Frauen und Mädchen – sechzig Löwinnen. Mit der Fotoausstellung „Sechzge, Oide! Mit Leib und Seele Löwin“ zeigen die Löwenfans gegen Rechts, dass Frauen und Mädchen einen festen Platz unter den Sechzgerfans haben.
Porträtiert wurden die Löwinnen von der Fotografin Anne Wild, die selbst seit vielen Jahren Anhängerin ist. Ergänzend dazu haben die Mädchen und Frauen ihre persönlichen Fangeschichten erzählt: Wie sie Löwenfans geworden sind, was ihnen bei 1860 gefällt (und was nicht) und welches Spiel sie nie vergessen werden…
Entstanden sind sechzig Portraits mit Bild und Text. Sie zeigen Frauen und Mädchen, die sich, so unterschiedlich sie sind, über eines einig sind: Sechzig ist der geilste Club der Welt!
Zur Ausstellung ist ein Katalog mit allen Porträtfotos und Interviews und begleitenden Texten erschienen.
2017 präsentieren die Löwenfans gegen Rechts die Ausstellung „Sechzge, Oide! Mit Leib und Seele Löwin“ drei Mal: Im Farbenladen im Feierwerk, in der Färberei in Untergiesing, im Giesinger Bahnhof und im flo** in Obergiesing.
Begleitet wurde die Ausstellung von zahlreichen Veranstaltungen wie Lesungen, Podiumsdiskussionen, Vorträge zu den Themen »Frauen in der Kurve«, »Frauen im Sport«, »Diskriminierung im Fußball« etc. sowie Aktionen für junge Fußballfans wie Fahnenmalen und Siebdrucken, einer Giesinger Stadtteilrallye und einem Sammlerflohmarkt.
Wahlparty der AfD, 04.09.2016 in München
Am Abend des 04.09.2016 veranstaltete die AfD München anlässlich der Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern eine »Wahlparty« in der Gaststätte »Portugal« in der Friedensstraße. Mit dabei waren bekannte Rechtsextreme wie Lukas B. (Identitäre Bewegung, Die Rechte, Pegida München Ordner und Redner) und zwei Aktivisten der damals noch… Weiterlesen
Pegida München, 14.12.2015
Kundgebung von Pegida München am Odeonsplatz. Ein Teilnehmer der Gegenkundgebung projeziert mit einer selbstgebauten Vorrichtung »REFUGEES WELCOME« auf die Hinterteile der Pegida-Demonstranten.